Das Evangelische Datenschutzrecht
Stellen Sie sich einen Kirchenkreis vor, der ein lebendiges Internetportal betreibt. Veranstaltungen, Terminbuchungen, Kontaktformulare, Newsletter und seelsorgerische Angebote sind nur einen Klick …
Stellen Sie sich einen Kirchenkreis vor, der ein lebendiges Internetportal betreibt. Veranstaltungen, Terminbuchungen, Kontaktformulare, Newsletter und seelsorgerische Angebote sind nur einen Klick …
Leiten Sie codierte Stellungnahmen an Dritte weiter? Ohne Vorab-Info drohen erhebliche Risiken. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 4. September 2025 in der Sache C-413/23 P …
Das Internet hat das Reputationsrecht grundlegend verändert. Was früher primär Medienhäuser und Prominente betraf, betrifft heute jedes lokal tätige Unternehmen, jede Praxis und jedes Café: öffentliche Bewertungen durch (vermeintliche) Kundinnen und Kunden. Schon …