Eine Bühne für Nachhaltigkeit
Dr. Klaus Lodigkeit unterstützt das Projekt Princess Tree beim Charity-Konzert Unsere Kanzlei begleitet nicht nur Mandanten, sondern unterstützt auch Projekte, die über den juristischen Alltag hinausweisen …
Dr. Klaus Lodigkeit unterstützt das Projekt Princess Tree beim Charity-Konzert Unsere Kanzlei begleitet nicht nur Mandanten, sondern unterstützt auch Projekte, die über den juristischen Alltag hinausweisen …
Stellen Sie sich einen Kirchenkreis vor, der ein lebendiges Internetportal betreibt. Veranstaltungen, Terminbuchungen, Kontaktformulare, Newsletter und seelsorgerische Angebote sind nur einen Klick …
Leiten Sie codierte Stellungnahmen an Dritte weiter? Ohne Vorab-Info drohen erhebliche Risiken. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 4. September 2025 in der Sache C-413/23 P …
Das Internet hat das Reputationsrecht grundlegend verändert. Was früher primär Medienhäuser und Prominente betraf, betrifft heute jedes lokal tätige Unternehmen, jede Praxis und jedes Café: öffentliche Bewertungen durch (vermeintliche) Kundinnen und Kunden. Schon …
Ein einziger Klick, ein kurzer Kommentar, eine anonyme Bewertung und schon gerät die digitale Visitenkarte eines Unternehmens oder einer Einzelperson ins Wanken. Der gute Ruf, einst das Ergebnis jahrelanger Vertrauensbildung, wird heute in Sekunden …
Die Digitalisierung hat unzählige neue Geschäftsmodelle hervorgebracht, von komplexen Finanzanalyse-Tools bis hin zu simplen webbasierten Templates. Doch was viele nicht wissen: Nicht jede digitale Leistung ist automatisch urheberrechtlich geschützt. Gerade solchen …
Viele Softwareentwickler kennen nur den klassischen Schutzweg über das Urheberrecht. Doch gerade einfache Programme, wie Apps, Skripte oder Verwaltungssoftware, erhalten oft keinen solchen Schutz, da sie nicht die notwendige …
Welche praktischen Folgen hat der Digital Markets Act für Gatekeeper-Plattformen? Im zweiten Teil der Beitragsreihe zur neuen europäischen Verordnung für digitale Plattformmärkte befasst sich Rechtsanwalt Dr. Lodigkeit mit der konkreten Anwendung …
Digitale Plattformen sind längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie vernetzen Menschen, bieten Produkte an und prägen ganze Geschäftsmodelle. Doch mit der zunehmenden Marktmacht großer Anbieter wie Google, Amazon, Meta (ehemals Facebook), Apple oder Microsoft …
Eine aktuelle Entscheidung des Datenschutzgerichts unter Bezugnahme auf den Juris-Artikel von Rechtsanwalt Dr. Klaus Lodigkeit zu „Sanktionen nach der Datenschutz-Grundverordnung: Geldbußen nach Art. 83 DS-GVO.